
Was ist das ?
Was ist Yes We Farm?

- Es ist die erste Schweizer Crowdfunding-Plattform für Projekte im Bereich Landwirtschaft und Ernährung.
- Sie ermöglicht allen Landwirten, Winzern, Imkern, Kleinstbrauereien, Handwerkern und Unternehmern im Lebensmittelbereich, eine Finanzierung für ihr Projekt durch die Bevölkerung zu finden.
Wie vorgehen?
Ich möchte mein Projekt starten.
Das geht ganz einfach:



1.
Erstellen eines Kontos
Erstelle zunächst ein Konto, indem Du die Angaben zu Dir ausfüllst. Sobald Dein Konto validiert ist, wird sich das Team von Yes We Farm mit dir in Verbindung setzen, um Dir bei der Vorbereitung Deines Projekts bestmöglich zu helfen.

2.
Erstelle Dein Projekt
Du kannst anschliessend auf "Mein Projekt erstellen" klicken und die einzelnen Schritte ausführen.

3.
Kriterien
Um Dein Projekt zu starten, benötigst Du folgende Elemente:
- Einen Zielbetrag festlegen
- Ein Video, in dem Du Dein Projekt vorstellst
- Verschiedene Gegenleistungen mit unterschiedlichen Beträgen
- Einen Text, in dem Du Dich vorstellst
- Repräsentative Bilder Deines Projekts

4.
Online stellen
Du kannst Dein Projekt jederzeit speichern und später wieder darauf zugreifen. Wenn Du denkst, dass du bereit bist, Dein Projekt online zu stellen, klicke auf "Bestätigen". Das Yes We Farm-Team wird Dein Projekt sichten und Dich kontaktieren, sofern es der Meinung ist, dass Verbesserungen nötig sind.

5.
Eine gute Kommunikation
Wenn Dein Projekt erst einmal online ist, wäre es ein Fehler zu denken, dass das Schwierigste schon getan ist. Hier kommt die Kommunikation ins Spiel!
Je mehr Du im Vorfeld an diesem Punkt arbeitest, desto größer ist die Chance, dass die Umsetzung Deiner Kampagne gelingt. Aktiviere Dein Netzwerk und erzähle so viel wie möglich Deinen Mitmenschen davon. Zögere nicht, die verschiedenen Medien und die Lokalpresse zu kontaktieren, und vernachlässige nicht die Hebelwirkung der sozialen Netzwerke. Zudem: Die ersten Tage der Kampagne sind super wichtig!

6.
Eine persönliche Begleitung
Wir begleiten Dich bei all diesen Schritten. Auch aus diesem Grund hat unsere Plattform eine der besten Erfolgsquoten der Schweiz.




Die Schritte zum Erfolg
Was bedeutet
"erfolgreiches Projekt"?
Auf unserer Plattform wird dem Projekt Geld überwiesen, sobald 80% der Zielsumme erreicht wurde. Unterhalb der 80% werden den Unterstützer:innen kein Geld belastet und der Projektinitator als auch die Plattform gehen leer aus.
Sobald Dein Projekt erfolgreich ist, wird Dir der Betrag innerhalb weniger Tage nach Abschluss der Finanzierungskampagne ausbezahlt. Beachte, dass von jedem erfolgreichen Projekt eine Provision von 12% einbehalten wird.


Die Projekte sprechen für sich selbst.
Unsere Erfolgsgeschichten



Unsere Erfolgsfaktoren
Warum mit unserer Plattform?
1
Eine der besten Erfolgsquoten der Schweiz.
2
Du profitierst von einer attraktiven Sichtbarkeit dank unserer Partner.
3
Wir beraten Dich in allen Phasen von der Vorbereitung Deines Projekts bis zu seiner Online-Schaltung, ohne zusätzliche Kosten.
4
Du machst Deine Aktivität schon vor ihrer Gründung bekannt und profitierst von unserem Netzwerk, um zukünftige Kooperationen aufzubauen.
5
Du profitierst von Veröffentlichungen auf unseren sozialen Netzwerken und in unserem Newsletter. Wir teilen Dein Projekt mit einem Zielpublikum, welches sich für die Welt der Lebensmittel und der Landwirtschaft interessiert.


Vorher,
während,
nachher...


Wir bleiben nicht auf der Stelle stehen. Auch nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Kampagne bleiben wir in Kontakt und fördern Deine Aktivität!
Denn der Austausch und die Freude an lokalen Produkten ist für uns in erster Linie eine Leidenschaft.

Wie funktioniert es?
Finanziere Dein Projekt mit Yes We Farm!
Yes We Farm ist die erste Schweizer Crowdfunding-Plattform, die ausschliesslich im Bereich Landwirtschaft und Ernährung aktiv ist.